AlphaTheta DDJ-FLX2 & FLX4 unterstützen Traktor Play von Native Instruments
AlphaTheta, Fördermitglied des BVD e. V., erweitert die Kompatibilität seiner beliebten Einsteiger-Controller DDJ-FLX2 und DDJ-FLX4:
Beide Modelle sind ab November mit Traktor Play, der neuen DJ-Software von Native Instruments, kompatibel – und das kostenlos.
Damit öffnet sich ein neuer Zugang zu einer der renommiertesten DJ-Plattformen – insbesondere für Einsteiger:innen, die erstmals mit Traktor arbeiten wollen, aber auch für erfahrene User, die auf intuitive Setups und flexible Hardware-Integration setzen.
Was ist Traktor Play?
Traktor Play ist eine neu entwickelte, besonders zugängliche DJ-Software aus dem Hause Native Instruments. Sie kombiniert die vertrauten Klangqualitäten von Traktor mit einem vereinfachten Interface und modernen Features:
-
EQs und kreative Effekte
-
Stems-Funktion zur Echtzeit-Trennung von Vocals, Beats und Instrumenten
-
Streaming-Vorschau mit Beatport Streaming – direkt aus der Software
Die Software richtet sich gleichermaßen an Anfänger wie an Fortgeschrittene, die ein fokussiertes, performancetaugliches DJ-Erlebnis suchen – ohne überladenes Setup.
Was bedeutet das für FLX-Nutzer:innen?
Mit der offiziellen Unterstützung durch Traktor Play lassen sich der DDJ-FLX2 und der DDJ-FLX4 direkt mit der Software verbinden – ohne Zusatzlizenz oder Mapping-Anpassung. Transportfunktionen, EQs, Effekte, Mixer-Steuerung und Hotcues funktionieren sofort nach dem Plug-and-Play-Prinzip.
Yoshinori Kataoka, CEO von AlphaTheta, erklärt:
„Wir möchten DJs die Freiheit geben, die Tools zu wählen, die sie inspirieren. Durch die neue Kompatibilität mit Traktor Play entstehen kreative Möglichkeiten – und DJing wird zugänglicher als je zuvor.“
Ein Schritt in eine offene Zukunft
AlphaTheta setzt mit dieser Kooperation auf Offenheit und Vielfalt im DJ-Ökosystem. Die Zusammenarbeit mit Native Instruments unterstreicht das Ziel, DJs nicht an bestimmte Software zu binden, sondern ihnen die Wahlfreiheit zu lassen, mit welcher Plattform sie arbeiten möchten.
Traktor Play erscheint Anfang November 2025.
Weitere technische Details zur Software finden sich auf der offiziellen Website von Native Instruments.
Hinweis:
Traktor®, Traktor Play® und Native Instruments® sind eingetragene Marken der Native Instruments GmbH. Technische Spezifikationen und Softwarefunktionen können sich ändern.



