DJ Workshop Germany 2025 – Wissen, Networking und Community auf Schloss Romrod

Der diesjährige DJ Workshop Germany fand in der eindrucksvollen Kulisse von Schloss Romrod in Hessen statt – zentral gelegen und mit einer einzigartigen Atmosphäre, die den idealen Rahmen für Austausch, Weiterbildung und Inspiration bot.

Trotz der herbstlich kühlen Temperaturen und dadurch gefühlt etwas geringerer Besucherzahl überzeugte das Event mit hochkarätigen Inhalten, spannenden Gesprächen und einer großartigen Community-Stimmung. Zahlreiche DJs aus ganz Deutschland nutzten die Gelegenheit, sich fortzubilden, zu vernetzen und voneinander zu lernen.

Der BVD e.V. war als langjähriger Partner des DJ Workshop Germany ebenfalls vor Ort – mit dem Ziel, die Vernetzung unter DJs zu fördern, neue Mitglieder zu gewinnen und den Austausch innerhalb der Branche zu stärken. Der persönliche Kontakt zu den Teilnehmern zeigte deutlich, wie wichtig Gemeinschaft, gegenseitige Unterstützung und fachlicher Austausch in der heutigen DJ-Welt sind.
Im Rahmen des Events konnten zudem neue Mitglieder für den Berufsverband gewonnen werden, ein starkes Zeichen für den anhaltenden Zusammenhalt und die Attraktivität der BVD-Community.

Ein Highlight war die 360-Grad-Bühne, auf der DJs ihre Shows und Performances präsentierten – ein beeindruckendes Konzept, das allerdings durch die Bauweise des Zeltes weniger Zuschauer zuließ. Dafür waren die Panels und Workshops in den Innenräumen umso besser besucht und boten Inhalte zu Themen wie Mixing & Scratching in verschiedenen Levels, Producing-Intensivworkshops, Marketing & Social Media sowie spannende Einblicke in die Club- und Festival-Szene.
Ein Wunsch aus der Runde: In Zukunft mehr Workshops zum Mitmachen statt nur zum Zuschauen.

Starke Partner und neue Produkte

Vor Ort präsentierten sich zahlreiche Partner und Aussteller, darunter die BVD-Partner RCF (Main-Sponsor des Workshops), VDMV, Chauvet DJ, bookitup, Wolfmix und AlphaTheta. Besonders hervorzuheben war die harmonische Zusammenarbeit aller Aussteller, die gemeinsam für eine inspirierende Messeatmosphäre sorgten.

Großes Interesse weckte auch Magma mit der Vorstellung eines neuen DJ-Tischs, der individuell nach Kundenwunsch gefertigt wird – ein Beispiel für praxisnahe Innovation „made for DJs“.

DJ Award mit hochkarätiger Jury

Ein Höhepunkt des DJ-Workshop Germany war der DJ Award, der mit einer renommierten Jury besetzt war. Unter anderem bewerteten Ray-D, Tomekk, Easmo, Mike Hoffmann und DJ Olde (Vizepräsident des BVD e.V.) die Performances der Teilnehmenden und würdigten herausragende Kreativität und Bühnenpräsenz.

Der Tag 1 endete mit einer lockeren Afterparty, bei der DJs live performten und sich in entspannter Atmosphäre austauschten – ganz im Sinne der gelebten DJ-Community.

Fazit:

Der DJ Workshop Germany 2025 bewies eindrucksvoll, dass die DJ-Community lebt, wächst und sich gegenseitig inspiriert. In einer Zeit des Wandels, von Technik bis Streaming bietet das Event eine starke Plattform für Weiterbildung und Zusammenhalt.
Oder, wie es BVD-Mitglied Udo Bohla treffend formulierte:

„DJs sind eine Community, welche dort gestärkt wurde und weiter aufgebaut wird. Das ist das, was der BVD e.V. will – Community aufbauen und stärken.“