RRP

Erfolgreiches Regionaltreffen des BVD e.V. bei RCF Germany in Köln

2025-05-21T20:03:24+02:00

Am Dienstagabend, 20.05.2025 fand das Regionaltreffen des Berufsverbands Discjockey (BVD e.V.) im modernen Showroom von RCF Germany in Köln statt. Eingeladen und organisiert wurde die Veranstaltung von Nicolas Chosson, dem Regionalrepräsentanten des BVD für die Region NRW Süd.

Zahlreiche DJs und Branchenkolleginnen und -kollegen nutzten die Gelegenheit, sich in angenehmer Atmosphäre auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen in der Veranstaltungstechnik zu informieren.

Ein fachliches Highlight des Abends war der Vortrag von Veit Bartels, Produktmanager bei RCF. Er stellte die neuen Lautsprecherserien NXL 14 und KR vor und veranschaulichte deren vielseitige Einsatzmöglichkeiten anhand praxisnaher Hörbeispiele – ein echter Mehrwert für alle anwesenden Profis.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Pizza Prinzip verwöhnte die Gäste mit frisch zubereiteten Pizzen, die großen Anklang fanden und das gelungene Treffen kulinarisch abrundeten.

Der BVD e.V. bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den inspirierenden Austausch sowie beim Team von RCF Germany für die großzügige Gastfreundschaft und die hervorragende Unterstützung vor Ort.

Nicolas Chosson
Regionalrepräsentant für Nordrhein-Westfalen Süd

Regionalmeeting Hamburg & Schleswig Holstein 13.05.2025

2025-06-10T17:41:09+02:00

Beim jüngsten Treffen des Berufsverbands Discjockey (BVD e.V.) im NDR Kasino versammelte sich wieder eine bunte und weitgereiste Runde von DJs aus ganz Deutschland, von der Nord- und Ostseeküste Schleswig-Holsteins bis hin zum Saarland (ja auch aus dem Saarland war ein DJ anwesend).

Nach einer gemeinsamen Stärkung aus der NDR Kantine begann der Abend mit einer stillen Gedenkminute für den kürzlich verstorbenen Kollegen Hans-Hermann Pfeiffer sowie weitere verstorbene Mitglieder der DJ-Community.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt von DJ Olde, welcher per Video-Call zugeschaltet war und von seinem Weg vom Einstieg ins DJ-Business bis zur Organisation großer Events berichtete und dabei spannende Einblicke gab.

BVD-Präsident Dirk Wöhler berichtete von den Highlights der vergangenen Messe ProLight & Sound in Frankfurt und kündigte die Teilnahme des BVD e.V. an der nächsten Messe an.

Für Begeisterung sorgte auch die DJ Denise Lau mit ihrer Präsentation zum Thema Songmanagement: Mit einem innovativen System durch Key-Notes zur Sortierung und Einstufung von Tracks erleichtert sie DJs den schnellen Zugriff auf die passenden Songs – ein Thema, das beim nächsten Treffen vertieft wird.

Die technische Ausstattung des Abends lieferte Mike Rystock (DJ Mike Oh) mit seiner Firma Swing & Dance Entertainment. Er präsentierte eine maßgefertigte PA-Anlage und einen speziell entwickelten DJ-Tisch sowie beeindruckende Lichttechnik von Effective Lighting, darunter innovative Akku-Spots und Moving Heads mit technischen Verfeinerungen.

Zum Abschluss gab es einen Ausblick auf die Zukunft der DJ-Branche, in der Künstliche Intelligenz zunehmend an Bedeutung gewinnen wird.

Der BVD e.V. freut sich bereits auf das nächste Treffen im November und weitere spannende Impulse für die DJ-Community.

Holger Faber und Stephan Tost

Regionalrepräsentanten Hamburg & Schleswig Holstein

Regionalmeeting Berlin 19.03.2025

2025-05-21T19:57:08+02:00

Rückblick: Erstes DJ-Meeting in Berlin – Ein gelungener Auftakt!

Am 19. März 2025 war es so weit: Das erste DJ-Meeting in Berlin unter der Organisation des BVD e. V. fand statt. Als frisch ernannter Regionalrepräsentant für Berlin hatte ich die Ehre, dieses Treffen zu planen und durchzuführen.

Hochkarätige Gäste und spannende Einblicke

Nach meiner Begrüßungsrede, in der ich alle Anwesenden willkommen hieß und einen kurzen Überblick über die Agenda gab, übernahm unser Präsident Dirk Wöhler das Wort. Er gab interessante Einblicke in die Arbeit des BVD und sprach über aktuelle Branchenthemen.

Zu unserem Auftakt-Meeting durfte ich außerdem Mathias Fiedler von Pioneer DJ und Björn Becker von Chauvet DJ begrüßen. Beide stellten ihre neuesten Produkte und Innovationen vor, die auf großes Interesse bei den Teilnehmern stießen.

Ein starkes Signal für die Berliner DJ-Szene

Mit 15 anwesenden DJs und DJanes war die Teilnehmerzahl solide – ein guter Start für eine Stadt, in der sich die DJ-Community erst wieder daran gewöhnen muss, dass sich aktiv um ihre Anliegen gekümmert wird. Genau das ist unser Ziel: Diese Treffen als festen Bestandteil der Berliner Szene zu etablieren und eine starke Gemeinschaft aufzubauen.

Fachlicher Input und reger Austausch

Nach den Vorträgen ging es in eine offene Diskussionsrunde über. Es wurde intensiv gefachsimpelt, Erfahrungen wurden ausgetauscht, und die DJs konnten sich vernetzen. Der Abend verlief in entspannter, geselliger Atmosphäre und zeigte, wie wichtig solche Treffen für die Community sind. Besonders wertvoll war für mich die Erkenntnis, welche Themen die DJs aktuell beschäftigen – diese werde ich beim nächsten Meeting gezielt aufgreifen.

Ausblick: Gemeinsam die Szene stärken.

Mein Ziel ist es, die Berliner DJ-Community wieder zusammenzubringen, den Austausch zu fördern und eine Plattform für Wissen, Trends und Networking zu schaffen. Ich freue mich auf weitere Meetings, spannende Themen und vor allem: auf eine wachsende Mitgliederzahl in Berlin!

Bis zum nächsten Mal!

Euer Regionalrepräsentant für Berlin

Timo Grötzinger – DJ-FAME

BVD e.V. DJ-Meeting in Seelze

2025-05-21T19:57:09+02:00

Gestern fand in Seelze mit 45 Teilnehmern das DJ-Meeting für die Mitglieder des BVD e.V. aus Niedersachsen statt, das sehr informativ war und in gemütlicher Atmosphäre einen herzlichen Teamgeist ausstrahlte.

Auch Kollegen aus Hamburg waren zu dem Meeting angereist, welches in der großartigen Lokation am Hafenblick, mit einem köstlichen Schnitzelbuffet bereichert wurde. Großartig war selbstverständlich nicht nur das Essen, sondern auch die Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Kombination aus hervorragender Organisation durch die Regionalrepräsentanten, reger Teilnahme an dem DJ-Meeting und des gebotenen leiblichen Wohles, machten die gestrige Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Abend.

Ein Highlight des Abends war die Präsentation der Firma Wolfmix, die ihre innovative DMX-Lichtsteuerung vorstellte. Gregor von Wolfmix gab den Anwesenden einen tiefen Einblick in die Funktionen und Möglichkeiten der Steuerung, die es DJs ermöglicht, ihre Lichtshow auf ein neues Level zu heben. Die Demonstrationen waren auf jeden Fall beeindruckend.

Einen ausführlichen Rückblick über das Treffen der niedersächsischen DJ-Community des BVD e.V. in Seelze könnt, ihr in unserer nächsten DJ-MAGAZIN erwarten.
Wir wünschen euch viel Spaß mit den fotografischen Impressionen aus dem Hafenblick.

Wir bedanken uns für den gestrigen Abend und wünschen Euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Euer BVD e.V.

📸Olaf Kraus

Vorweihnachtliches Regional-Repräsentanten-Treffen in Hamburg beim NDR

2025-05-21T19:57:10+02:00

Vorgestern fand das Regional-Repräsentanten-Treffen in den Räumlichkeiten des NDR in Hamburg statt. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform für den Austausch und die Vernetzung unter den Mitgliedern des Berufsverband Diskjockey e.V.
Ein besonderes Highlight des Treffens war der Dialog, den Regional-Repräsentant (RRP Stephan Tost) über den „Working Place“ von Discjockeys mit den Anwesenden führte. In einer offenen und anregenden Atmosphäre wurden die Herausforderungen und Chancen, denen DJs in ihrem Arbeitsumfeld begegnen, intensiv diskutiert. Stephan ermutigte die Teilnehmer, ihre Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten – was zu einem lebhaften Austausch führte.

Die beeindruckende Rede unseres Präsidenten Dirk Wöhler zum Thema „GEMA“ war ein weiterer Höhepunkt des Treffens. Dirk beleuchtete die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen, mit denen DJs im Umgang mit der GEMA und Urheberrechten konfrontiert sind. Seine fundierten Einblicke und klaren Ansagen regten die Anwesenden zum Nachdenken an und führten zu einer angeregten Diskussion über die Rechte und Pflichten von Künstlern in der heutigen Musiklandschaft. „Wir müssen größer denken!“, appellierte Dirk eindringlich.

Unser neuer Mediengestalter Olaf Kraus stellte sich standesgemäß vor und berichtete kurzweilig über seine bisherigen Arbeiten für den BVD e.V., seine Ziele und seine Eindrücke im Verband.
Die Gastfreundschaft von Holger Faber und Stephan Tost war bemerkenswert. Sie sorgten dafür, dass sich alle Teilnehmer wohlfühlten und die Veranstaltung, mit Glühwein und weihnachtlicher Dekoration, zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Die herzliche Atmosphäre und die offene Kommunikation trugen dazu bei, dass sich die Anwesenden schnell miteinander vernetzen konnten.

Die großartigen Gäste, die nicht nur aus Hamburg angereist waren, bereicherten das Treffen mit ihren individuellen Perspektiven und Erfahrungen. Es war inspirierend zu sehen, wie viel Leidenschaft und Engagement in der DJ-Community steckt.

Insgesamt war das Regional-Repräsentanten-Treffen in Hamburg ein voller Erfolg. Die Kombination aus informativen Gesprächen, inspirierenden Reden und der Möglichkeit zum Networking machte die Veranstaltung zu einem wertvollen Erlebnis für alle Beteiligten. Wir freuen uns bereits auf das nächste Treffen und die Fortsetzung dieser wichtigen Dialoge!
Mit dem NDR wurde eine neue und vielversprechende Lokation für weitere Treffen in Hamburg gesichert. Merkt Euch schon mal den 15. April 2025 vor.
Viel Spaß mit den fotografischen Impressionen aus Hamburg!

Euer BVD e.V.

📸Olaf Kraus

Nach oben