Business

BVD e.V. DJ-Meeting in Seelze

2024-12-18T14:35:55+01:00

Gestern fand in Seelze mit 45 Teilnehmern das DJ-Meeting für die Mitglieder des BVD e.V. aus Niedersachsen statt, das sehr informativ war und in gemütlicher Atmosphäre einen herzlichen Teamgeist ausstrahlte.

Auch Kollegen aus Hamburg waren zu dem Meeting angereist, welches in der großartigen Lokation am Hafenblick, mit einem köstlichen Schnitzelbuffet bereichert wurde. Großartig war selbstverständlich nicht nur das Essen, sondern auch die Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Kombination aus hervorragender Organisation durch die Regionalrepräsentanten, reger Teilnahme an dem DJ-Meeting und des gebotenen leiblichen Wohles, machten die gestrige Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Abend.

Ein Highlight des Abends war die Präsentation der Firma Wolfmix, die ihre innovative DMX-Lichtsteuerung vorstellte. Gregor von Wolfmix gab den Anwesenden einen tiefen Einblick in die Funktionen und Möglichkeiten der Steuerung, die es DJs ermöglicht, ihre Lichtshow auf ein neues Level zu heben. Die Demonstrationen waren auf jeden Fall beeindruckend.

Einen ausführlichen Rückblick über das Treffen der niedersächsischen DJ-Community des BVD e.V. in Seelze könnt, ihr in unserer nächsten DJ-MAGAZIN erwarten.
Wir wünschen euch viel Spaß mit den fotografischen Impressionen aus dem Hafenblick.

Wir bedanken uns für den gestrigen Abend und wünschen Euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Euer BVD e.V.

📸Olaf Kraus

Vorweihnachtliches Regional-Repräsentanten-Treffen in Hamburg beim NDR

2024-12-12T12:30:12+01:00

Vorgestern fand das Regional-Repräsentanten-Treffen in den Räumlichkeiten des NDR in Hamburg statt. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform für den Austausch und die Vernetzung unter den Mitgliedern des Berufsverband Diskjockey e.V.
Ein besonderes Highlight des Treffens war der Dialog, den Regional-Repräsentant (RRP Stephan Tost) über den „Working Place“ von Discjockeys mit den Anwesenden führte. In einer offenen und anregenden Atmosphäre wurden die Herausforderungen und Chancen, denen DJs in ihrem Arbeitsumfeld begegnen, intensiv diskutiert. Stephan ermutigte die Teilnehmer, ihre Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten – was zu einem lebhaften Austausch führte.

Die beeindruckende Rede unseres Präsidenten Dirk Wöhler zum Thema „GEMA“ war ein weiterer Höhepunkt des Treffens. Dirk beleuchtete die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen, mit denen DJs im Umgang mit der GEMA und Urheberrechten konfrontiert sind. Seine fundierten Einblicke und klaren Ansagen regten die Anwesenden zum Nachdenken an und führten zu einer angeregten Diskussion über die Rechte und Pflichten von Künstlern in der heutigen Musiklandschaft. „Wir müssen größer denken!“, appellierte Dirk eindringlich.

Unser neuer Mediengestalter Olaf Kraus stellte sich standesgemäß vor und berichtete kurzweilig über seine bisherigen Arbeiten für den BVD e.V., seine Ziele und seine Eindrücke im Verband.
Die Gastfreundschaft von Holger Faber und Stephan Tost war bemerkenswert. Sie sorgten dafür, dass sich alle Teilnehmer wohlfühlten und die Veranstaltung, mit Glühwein und weihnachtlicher Dekoration, zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Die herzliche Atmosphäre und die offene Kommunikation trugen dazu bei, dass sich die Anwesenden schnell miteinander vernetzen konnten.

Die großartigen Gäste, die nicht nur aus Hamburg angereist waren, bereicherten das Treffen mit ihren individuellen Perspektiven und Erfahrungen. Es war inspirierend zu sehen, wie viel Leidenschaft und Engagement in der DJ-Community steckt.

Insgesamt war das Regional-Repräsentanten-Treffen in Hamburg ein voller Erfolg. Die Kombination aus informativen Gesprächen, inspirierenden Reden und der Möglichkeit zum Networking machte die Veranstaltung zu einem wertvollen Erlebnis für alle Beteiligten. Wir freuen uns bereits auf das nächste Treffen und die Fortsetzung dieser wichtigen Dialoge!
Mit dem NDR wurde eine neue und vielversprechende Lokation für weitere Treffen in Hamburg gesichert. Merkt Euch schon mal den 14. April 2025 vor.
Viel Spaß mit den fotografischen Impressionen aus Hamburg!

Euer BVD e.V.

📸Olaf Kraus

Recap DJ Workshop Germany 2024

2024-11-01T10:03:43+01:00

Wochenlang fieberten wir dem DJ Workshop Germany 2024 entgegen, und nun ist das Event schon wieder vorbei! Hinter uns liegen intensive Gespräche mit Stargästen wie JEROME und JUSTIN POLLNIK, großen Ausstellern und vor allem mit euch DJs. Besonders wertvoll war für uns die starke Gemeinschaft unter den BVD e.V. Vertretern, die das Wochenende zu einem echten Erlebnis gemacht hat.

Mit unserem Infostand waren wir mittendrin und haben eure Ideen, Anregungen und positive Energie sehr geschätzt. In der kommenden DJ-Magazin Ausgabe 131 geben wir einen tieferen Einblick in das Event, und hier teilen wir schon mal ein paar fotografische Eindrücke. Ein großes Dankeschön an alle, die mit Herzblut unseren Stand unterstützt haben: Izabela, Jannis, Karl, Silvio, Udo, Olaf, Mark, Ronny und viele mehr.

Es sind viele neue Ideen und spannende Projekte entstanden. Bleibt neugierig und folgt uns, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!

Eine Leidenschaft, ein Team, ein Verband – be a part of it!

Bis zum nächsten Mal und einen fantastischen Herbst wünscht euch
Euer BVD-Team

BVD e.V. DJ Meeting 28.11.2023 Trostberg

2023-12-12T09:50:08+01:00

BVD DJ-Meeting 28.11.23 in Trostberg

Bericht zum bayrischen BVD e.V. DJ Meeting am 28.11.2023

Das eher kurzfristig angesetzte DJ Meeting, welches am 28.11.2023 im Postsaal Trostberg stattfand, war in dieser Form das Erste seiner Art in der Region Bayern. Als neuer Regionalrepräsentant für die Region Ober- & Niederbayern hatte ich also die Ehre genau dieses Treffen zu organisieren und zu veranstalten.
Vorneweg: Da wir den Tag über leider nur zu fünft waren, sicherlich weil es eben das erste DJ Meeting in dieser Region war, war eben auch das eigentlich geplante Rahmenprogramm für das Treffen selbst eher zweitrangig.
Gestartet wurde um 17.00 Uhr, mit einer Vorstellungsrunde von uns untereinander, den 5 anwesenden DJs und DJanes, des BVDs selbst und dementsprechend dessen Vorteile für seine Mitglieder wie z.B. auch dem Online-Mitgliederbereich des Vereins.
Anschließend gingen wir gleich zur eigentlich erst später angesetzten Technikvorstellung meinerseits über, das Chauvet DJ ILS Systems inkl. ILS Command. Hierbei konnten sich alle anwesenden Teilnehmer ein Bild des meiner Meinung nach besten „All-In-One Lichtsystems“ für mobile DJs machen und selbst erleben, was Chauvet DJ dort alles tolles auf die Beine gestellt hat. Im Großen und Ganzen waren doch alle davon begeistert, wie viel da so möglich ist!

Da nach der Technikvorstellung 2 der 4 weiteren anwesenden DJs aus zeitlichen Gründen leider die gemeinsame Runde schon wieder verlassen mussten, haben wir 3 uns dann spontan dazu entschieden, den Abend gemütlich zusammen in einer Pizzeria gegenüber des Postsaals ausklingen zu lassen. Zu leckerer Pizza und dem ein oder anderen Getränk tauschten wir uns dann noch über die verschiedensten Themen, von Preisgestaltung des mobilen DJs bis hin zu den lustigsten Erlebnissen von unserer DJ-Erfahrung bisher aus; und saßen letztlich doch noch bis 21 Uhr zusammen… Ein gemütlicher Abend unter DJs eben!

Ich freu mich aufs nächste Treffen, welches ich auf jeden Fall für Mitte bis Ende Februar ansetzen möchte.

Liebe Grüße,
euer Raphi, RRP Ober- & Niederbayern

  • DJ Meeting 28-11-23 Trostberg
  • BVD-DJ Meeting Trostberg
  • BVD Meeting Trostberg

BVD e.V. DJ Meeting 05.09.2023 Bornheim

2023-10-23T08:29:44+02:00

BVD DJ-Meeting 05.09.2023 in Bornheim

Am 05. September 2023 fand im Sport- und Freizeitcenter Bornheim ein Regionaltreffen des Berufsverbandes Discjockey e.V. statt. Beginnend um 19 Uhr, stand den Teilnehmern ein exklusiver Raum zur Verfügung, der eine angenehme Atmosphäre für den Austausch und die Vorträge bot.

Das Treffen bot den 21 anwesenden DJs eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken. Es war eine Mischung aus Erfahrungsaustausch, Fachwissen und Gemeinschaft, die den Abend prägte.

Der erste Vortrag des Abends wurde von unserem Vizepräsidenten, Jannis Schreiner, auch bekannt als DJ Olde, gehalten. Er sprach über professionellen Gehörschutz und In-Ear-Monitoring. Ein besonderes Highlight war die Vorstellung eines innovativen In-Ear-Systems, das nicht nur die Musik dämpft, sondern auch die Atmosphäre des Raumes einfängt und an den DJ überträgt. Dies ermöglicht es dem DJ, trotz Gehörschutzes die Stimmung im Raum zu spüren und nicht, wie bei herkömmlichen In-Ear-Systemen, von der Umgebung isoliert zu sein.

Der zweite Vortrag des Abends wurde von DJ Mylo (Jochen Settelmeier) gehalten. Als Soundingenieur brachte er sein Fachwissen über die korrekte Positionierung von Lautsprechern ein. Er erklärte den Anwesenden detailliert, worauf es beim Aufstellen der Anlage ankommt, um den besten Klang und die optimale Akustik zu erzielen.

Leider konnte der Regionalrepräsentant aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich anwesend sein. Trotz seiner Abwesenheit war das Treffen ein voller Erfolg und bot den DJs eine wertvolle Plattform für den Austausch und die Weiterbildung.

Abschließend kann gesagt werden, dass das Regionaltreffen in Bornheim nicht nur informativ, sondern auch inspirierend war und sicherlich dazu beiträgt, die Gemeinschaft und das Fachwissen der DJs weiter zu stärken.

  • BVD DJ Meeting Bornheim 05.09.2023
  • BVD e.V. DJ Meeting 05.09.2023 Bornheim
  • BVD DJ-Meeting in Bornheim 05.09.2023

BVD e.V. DJ-Meeting 07.05.2023 Rehlingen

2023-09-20T11:13:24+02:00

Nach längerer Zeit war es endlich wieder soweit. 21 Kolleginnen und Kollegen trafen sich im Rehlinger Hof zum nächsten Meeting und das war wie immer spannend, interessant und sogar ein wenig lustig.

Aber von vorn: Themen waren RCF – Networking – Lichttechnik und der BVD e.V. Nicht so viele Themen, dafür aber alles sehr interessant.

Nach der Begrüßung durch Lutz ging es auch schon los mit einem richtig spannenden Thema. Veit, der extra aus Köln angereist war, referierte zum Thema Bass. Wusstest Du wie einfach es ist seine Bässe so zu platzieren, dass der Bass genau dort ist, wo du ihn haben willst? Nämlich auf der Tanzfläche und nicht irgendwo im Raum! Veit erklärte ausführlich welche Möglichkeiten es da gibt. Viel Physik, aber hochinteressant. Dann kam die Praxis. Veit stellt die neuen TT-515A vor im Zusammenspiel mit 3 x TT 808-AS. Hochleistungstechnik mit High-End Elektronik. Und das hat man gehört. Egal ob Klassik oder Techno, diese Lautsprecher bringen alles unverfälscht und sauber rüber. Wenn du mal die Möglichkeit hast, hör sie dir an. Wir waren begeistert.

Nach einer kurzen Pause ging es dann zum Networking über und da haben wir das DJ-Speed Meeting aus Dresden von Maria übernommen. Witzige Sache, es wurde viel geredet und man lernte sich besser kennen. Danke nochmals an Maria Piesker für die Idee.

Licht war auch einiges vor Ort und so konnte uns Ike seine LED Tubes und Spots vorstellen. Alles Akku betrieben und über Handy oder Pad steuerbar. Sehr beeindruckend und es wurden viele Fragen gestellt, die Ike alle beantwortet hat.

Nach einer weiteren Pause, die zum gemeinsamen Abendessen genutzt wurde, ging es dann über zum BVD e.V. Da einige Kollegen neu beim Meeting waren, stellte Lutz den Verband und seine Ziele vor, berichtete kurz von der letzten JHV und beantwortete Fragen.

Fazit, ein wirklich gutes Meeting mit sehr Interessierten Teilnehmern, die sich schon auf das nächste Treffen im August freuen.
Vielen Dank an Veit Bartels von RCF für den Interessanten Vortrag, Danke an Eik für die Lichtshow und Danke an Tilly für die Organisation.

  • Gruppenfoto BVD ev DJ Meeting 07.05.2023 in Rehlingen
  • 2023 05 07 BVD DJ Meeting Rehlingen
  • BVD ev DJ Meeting 07.05.2023 Rehlingen
  • 2023 05 07 BVD DJ Meeting Rehlingen
  • 2023 05 07 BVD DJ Meeting Rehlingen
  • 2023 05 07 BVD DJ Meeting in Rehlingen
  • 2023 05 07 BVD DJ Meeting Rehlingen
  • 2023-05-07 BVD DJ Meeting Rehlingen
  • 2023 05 07 BVD DJ Meeting Rehlingen
  • 2023 05 07 BVD DJ Meeting Rehlingen

Leipziger DJ & Muggertreffen 24.04.23 in Dresden

2023-08-31T11:29:51+02:00

Das Muggertreffen in Leipzig 2023

Am 24.04.2023 lud BVD e.V. Mitglied Andy Greifeld und sein Orgateam erneut zum Leipziger DJ & Muggertreffen in den Spizz-Keller – Unterstützung erhielten sie natürlich auch 2023 vom BVD e.V. für das beliebte DJ-Netzwerk-Event in Sachsen.
Drei Dresdner DJs und BVD e.V.-Mitglieder, (Finanzvorstand Hendrik Scholz, die zuständige Regionalrepräsentantin Maria Piesker sowie ihr RRP-Assistent und aktives Mitglied Julian Lißner) betreuten die Teilnehmer am BVD e.V.-Info Point und standen diesen für viele Informationen zur Verfügung.

Dankeschön für diesen jährlich wiederkehrenden DJ-Treff mit stets spannenden Programmpunkten inkl. der Preisverleihung für das Lebenswerk. Dieses Jahr war neben der Synthie-Pop-Band Re.mind auch das DJ-Team Mütze Katze im Künstlerportrait zur Hälfte vertreten. Das Electronic Projekt „Balthz“ gab allen so richtig was aufs Trommelfell. Musikalisch verköstigte uns über den gesamten Abend hinweg DJ D-Boy an den Platten und zum Abschluss symbiotisch mit Saxophonist Jan Grepling.

Spannend am BVD e.V.- Stand war vor allem der Besuch von Ronny Rockstroh, der mit amüsanten Geschichten aus seinem DJ-Alltag für Unterhaltung sorgte.

Ein großer Dank geht nochmal raus an das Muggertreffen Leipzig Team!

Fotos: Kerstin Gießner, Maria Piesker

BVD e.V. JHV 23.04.2023

2023-08-30T20:33:30+02:00

Jahreshauptversammlung des BVD e.V. 2023

Nach der intensiven Jahreshauptversammlung des Berufsverband Discjockey e.V. am 23.04.2023 heißt es nun, sich den gemeinsamen Visionen zu widmen. Im Austausch miteinander sprudelte es voller Ideen. Aus Wünschen der Mitglieder entstanden auch neue ToDos für den Vorstand, die Regionalrepräsentanten und die Geschäftsstelle.

Die im Jahr größte Versammlung des Vereins ist auch immer die Chance für jedes Mitglied, sich einzubringen, auch mal Kritik zu äußern und die Vereinsarbeit mit persönlichen Fähigkeiten zu unterstützen. Um die vielen Interessen der DJs auch zukünftig erfolgreich zu vertreten, ist die Jahreshauptversammlung nicht nur ein Rückblick, sondern vor allem auch die Quelle für Innovation. Der Vorstand wurde erweitert um weitere vier Mitglieder, die wir hier demnächst mit ihrem jeweiligen Aufgabenbereich vorstellen.

Dankeschön an alle Teilnehmer der Jahreshauptversammlung 2023. Ihr habt dafür auf Schlaf verzichtet, teilweise lange Anreisen auf euch genommen, Zeit dem Verband gewidmet und wertvollen Input geliefert.
Text: Maria Piesker

BVD e.V. DJ-Meeting am 20.03.2023 bei RCF Köln

2023-08-30T20:33:59+02:00

Das DJ-Meeting des Berufsverband Discjockey e.V. NRW Süd  fand kürzlich im Showroom von dB Technologies & RCF in Köln statt und lockte über 50 Teilnehmer aus der DJ-Branche an.

Die Veranstaltung wurde von Regionalrepräsentant Nicolas Chosson organisiert und hatte den Zweck, die neuesten Beschallungssysteme von dBTechnologies, RCF sowie Montarbo vorzustellen. Die Teilnehmer wurden von den Produktmanagern der Marken, Veit Bartel(RCF) und Jochen Gotzen (dBTechnologies), mit beeindruckenden Präsentationen der neuen Produkte informiert.

Die Teilnehmer waren begeistert von den umfangreichen Präsentationen der Produktmanager Veit Bartel (RCF) und Jochen Gotzen (dBTechnologies). Zum Abschluss der Präsentationen gab Dirk Wöhler (Präsident vom BVD e.V.) einen Ausblick über die aktuelle Situation und über kommende Aktivitäten.

Neben den Präsentationen hatten die Teilnehmer auch die Gelegenheit, sich untereinander zu vernetzen und Kontakte zu knüpfen. Die frisch gebackene Pizza aus dem Steinofen und die kühlen Getränke sorgten für eine entspannte Atmosphäre und lockerten die Gespräche auf.

Nicolas Chosson war sehr erfreut, dass auch diesmal wieder viele neue und auch alte Kollegen zu Besuch waren und bedankt sich bei den anwesenden Kollegen von dBTechnologies & RCF.

BVD e.V. DJ-Meeting Bornheim am 24.01.2023

2023-08-30T20:34:13+02:00

Am 24.01.23 fand das Regionaltreffen in Bornheim bei Landau in der Pfalz statt.

Beginn war um 18:00 Uhr. Stefan Kietz, der Regionalrepräsentant, hat zunächst die Verbandsnews präsentiert und die Mitglieder über aktuelle Pläne informierte. Reiner Hoffmann, als Vorstandsmitglied vor Ort, hat den BVD e.V. in einem 20-minütigen Beitrag vorgestellt. Jannis Schreiner war als Vize Präsident ebenfalls anwesend.

Anschließend wurde über die aktuelle Situation in der Veranstaltungsbranche gesprochen. Das neue Polizeigesetz in Rheinland-Pfalz war ein großes Thema, was dazu geführt hat, dass nahezu alle Faschingsumzüge und Weinfeste in der Region abgesagt wurden. Hierdurch bleiben viele potentielle Veranstaltungen aus. Die Entwicklung der Gesellschafts- und Politikstruktur macht einen Verband wie den BVD e.V. so notwendig wie noch nie.

Stefan Kietz hielt anschließend noch einen Vortrag darüber, wie man mit „bookitup“ (Fördermitglied) durch eine bessere Organisation mehr Anfragen zu Kunden umwandelt. Das Treffen war ein voller Erfolg und der harte Kern hat sich noch bis weit nach 01:00 Uhr ausgetauscht.

  • Unser Mitgliederbereich des BVD e.V.

BVD e.V. DJ-Meeting 22.01.2023 in Dresden

2023-08-30T20:32:58+02:00

BVD e.V. DJ-Meeting Dresden 22.01.23

Region Sachsen / Süd-Brandenburg

22. Januar 2023 (13:00 – 17:00 Uhr) in Dresden

Location: Kobalt Club Royal (Kaminzimmer), Theaterplatz 3 · 01067 Dresden


Regionalrepräsentantin: Maria Piesker alias DJane Maria

Für 13:00 Uhr war geladen und kurz nach 12:00 Uhr trafen neben dem Orgateam und Referenten auch schon die ersten DJs ein. Alle packten fleißig mit an, sodass wir mehr als pünktlich startklar waren. Das Kobalt hat uns das gemütliche und edle Kaminzimmer mietfrei zur Verfügung gestellt. Die DJs saßen gemütlich in Sesseln und der Spiegel über dem Kaminsims wurde mit einem Knopfdruck zu einem Großbildschirm für die Präsentation, allen wurde ein Begrüßungsgetränk gereicht. Zu Beginn wurde Hendrik Scholz als ehemaliger RRP verabschiedet und um einen kurzen Rückblick gebeten, was er in seiner Zeit in der Region für den Verband bewirkt hat. Hendrik berichtete von seiner Anfangszeit und die anfangs gemeinsame Arbeit mit Lars Schaarschmidt und seine Vision für die regionale Verbandsarbeit. Anschließend stellte Maria die Tagesordnung vor und begann mit Zahlen und Fakten den BVD e.V. kurz vorzustellen. Danach lud sie Reiner Hoffmann ein, detaillierter über den Berufsverband Auskunft zu geben, da ca. die Hälfte der Teilnehmer noch völlig unwissend waren. Reiner fasste sich ungewöhnlich kurz, aber dennoch sehr präzise. Er erklärte die Vision und die Wichtigkeit des BVD e.V. anhand vergangener Errungenschaften (wie z.B. DJ-Führerschein, GEMA, VRÖ-Tarif, Alarmstufe Rot). Den Teilnehmern wurde dann der Hintergrund zum Wechsel des RRPs in der Region von ihm erklärt. Maria wurde herzlich von allen BVD Mitgliedern in dieser Funktion begrüßt.

Es folgte der zweite Programmpunkt: Das Speed-Meeting Nachdem ein Fragebogen (siehe Anlage) mit inspirierenden Fragen für einen kurzen DJ-Talk verteilt wurde und der Timer auf zwei Minuten gestellte wurde, hatten die DJs die Möglichkeit einen DJ ihrer Wahl innerhalb 120 Sekunden kennenzulernen. Es gab drei Durchgänge mit Platzwechsel. Die Teilnehmer schienen ersichtlich viel Spaß zu haben auch mit den ihnen bislang unbekannten Kollegen einen ersten kurzen Plausch zu halten. Sie feierten das Speed-Meeting und wünschten sich für das nächste Mal mehr Zeit. Nach einer kurzen Pause, in dem die meisten DJs sich weiterhin miteinander vernetzten oder das DJ Magazin und die BVD-Fibel studierten, wurde der erste Special Guest vorgestellt. Unter der Headline: „Vom Grammophon zum DJ-Pult“ wurde Fräulein Clara interviewt. Die international tätige Sängerin, Tänzerin und Choreografin brachte schon beim Auszug aus ihren Referenzen viele zum Staunen. Seit ein paar Monaten erlernt sie nun auch das DJing und genau hier lag der Schwerpunkt des Interviews mit ihr, um auch DJ-Neulinge anzusprechen. Anschließend performte die Vintage-Künstlerin mit ihrer Tina Turner ähnlichen Röhre und lockeren Moves zwei Coversongs und brachte ein paar sogar zum Stöhnen. Nach so viel Spaß wurde es dann theoretisch.

Maria ging dem Titelchaos auf ihrem Rechner auf die Spur und referierte über das Thema Musiksortieren und Playlisten anlegen. Die Teilnehmer wurden gebeten ihre ungefähre MP3-Anzahl zu benennen, von völlig ahnungslos bis 200,000 Titel fiel vor allem die Antwort des Finanzvorstands Hendrik auf, der sein Repertoire fast exakt auf den Titel genau im Kopf hatte. Alle waren sich einig, dass es sinnvoll ist sich eine ordentliche Library anzulegen. Der Großteil der Anwesenden bevorzugt eine Sortierung nach Genre. Neben noch mehr Sortiermöglichkeiten (wie z.B. nach Chartfaktor, Erscheinungsjahr, Energie-Level, Stimmung, usw.) ging Maria auch auf die Themen ID3 Tags und Musiksortierungs-Software (MediaMonkey, MP3Tag, iTunes) ein. Nach so viel Theorie und für manch neues Wissen hatten sich alle eine Pause verdient. DJ Julian führte als Nächstes seinen aktuellen DJ-Controller, den Denon Prime4, vor und setzte den Schwerpunkt seines Erfahrungsbericht auf die Handhabung und Harmonie zwischen dem Prime 4 und der DJ Software VirtualDJ.

Er zeigte direkt an seinen Geräten (Contoller+Laptop) die Vorteile und Bedienung einzelner Funktionen. Im Anschluss betrat Marketing Expertin und CEO von der Werbeagentur Narciss&Taurus die Bühne.

Sie lud die DJs zu einer offenen Fragerunde zum Thema Branding und Vermarktung ein und beantwortete all diese Fragen eine gute Stunde lang, ausführlich. Auch das Thema „Social Media Marketing.“ fand in dieser Rund ihren Platz. Ein letztes Mal schickte Maria alle anwesenden Teilnehmer in die Pause und trug alle BVD-Mitglieder in das Online-Glücksrad. Ein kleines bisschen Nervenkitzel und Vorfreude lag in der Luft Das Schicksal war auf der Seite von Lars Schaarschmidt. Er gewann die gesponserten DJ Bluetooth Kopfhörer: HDJ CUE1. Ein krönender Abschluss für den offiziellen Teil des DJ-Meetings. Abschließend trafen sich ca. die Hälfte der DJs noch im barocken Sophienkeller und ließen im Herzen der Dresdner Altstadt den Sonntagabend gemeinsam ausklingen.

Text: Maria Piesker · Fotos: Thomas Petters

BVD e.V. DJ-Meeting 6.11.22 in Rehlingen

2023-09-20T11:01:00+02:00

BVD e.V. DJ Meeting Rehlingen 6.11.2022

BVD e.V. DJ Meeting in Rehlingen

Am 06.11.2022 fand unser DJ Meeting in Rehlingen statt. Diesmal durfte ich, Lutz, dass Meeting leiten und ich muss sagen, es war großartig! Nicht die Leitung des Meetings, sondern die Inhalte. 2 sehr spannende Themen mit zweit Top-Speakern und 25 Gästen. Angereist waren diesmal Kollegen aus Berlin, Bremen, Hannover, Hamburg, Kiel, Flensburg, Langenfeld (NRW), Dinslagen, Braunschweig und natürlich aus dem Umkreis von Lüneburg.

Dafür schon einmal ein ganz großes Dankeschön!

Fast pünktlich ging es dann los mit einer kurzen Begrüßung und einigen Worten zum BVD e.V. Da viele neue Kollegen vor Ort waren, ist es natürlich wichtig den Verband als Veranstalter des DJ Meetings zu präsentieren und zu erzählen, wofür der BVD e.V. steht.

Im Anschluss daran startete Alexander Schwung von „modern tune“ aus Langenfeld mit seinem Vortrag. Thema war zum einen die Vorstellung seiner DJ School und zum anderen einige Tipps zum Thema Producing und Remixe. Alex, ausgebildeter Musiker und DJ, erzählte über seinen Werdegang, die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und was er mit seiner Schule alles so tut.

Dann kamen wir zum Thema Musik. Was kann ich alles aus einem Song machen, der nicht korrekt im Grid ist… Die Profis unter Euch wissen was ich meine. Alex stellt uns eine Software vor, mit der er gern arbeitet und was diese Software alles kann. Das war schon beeindruckend. Seit der Einführung von Stems hat der DJ unendlich viele Möglichkeiten. Und, so kann man sich auch von anderen Kollegen abheben – wenn man es will.

Abschließend gab es dann noch Infos zu tollen Seminaren für DJs bei „modern tune“. Wer also Interesse an einer guten Weiterbildung hat, schaut gern auf die Homepage von Alex unter:

www.moderntune.de oder ruft ihn einfach mal an.

Nachdem noch einige Fragen beantwortet worden, ging es in die Pause, die in erster Linie zum networken genutzt wurde. Wenn so viele Kollegen aus unterschiedlichen Regionen zusammen kommen, hat man viel zu erzählen.

Nach der Pause ging es dann weiter mit Reiner Hoffmann, der den Vorstand des BVD e.V. vertrat und nochmals interessante Themen vom BVD e.V. ansprach.

DJ Revolution, das ist Katrin Mendelsohn. Katrin ist mit ihrem Mann aus Berlin angereist, um uns etwas über DJ Gagen zu erzählen. Wie setzt sich eine DJ Gage überhaupt zusammen? Was fließt alles ein, oder besser, was sollte alles einfließen?

Ein richtig spannendes Thema und super gut verpackt in einem interessanten Vortrag, wo nicht nur Katrin moderierte, sondern wo alle mitmachen mussten. Wer realistisch kalkuliert ist bei Gagen, die, so glaube ich zumindest, die wenigsten wirklich aufrufen. Es ging auch um die Inflation und die Anpassung der DJ Gage. Ein aktuell sehr spannendes Thema, mit viel Diskussionsgrundlage.

Ich glaube viele anwesende Kollegen waren überrascht, was wirklich realistisch und vor allem, was machbar ist. Dabei ging es nicht nur um eine höhere Gage, sondern auch wie man diese bekommt. Welche Voraussetzungen man beachten sollte. Alles in allem ein sehr interessantes Thema. Und ich empfehle jedem Kollegen einmal in Ruhe darüber nachzudenken. Oder noch besser, ein Seminar bei Katrin zu buchen, denn das lohnt sich auf jeden Fall! Infos zu den Seminaren unter:

www.djrevolution.de – Die nächsten spannenden Seminare finden am 6.3.-8.3.23 in Berlin statt. Und das Beste, BVD e.V. Mitglieder erhalten einen Rabatt und sparen so schon mal einiges an Seminargebühren. Super, oder?

Wir sagen vielen Dank an Katrin für Ihr Kommen und Ihren spannenden Vortrag.

Kurze Pause zum Essen und natürlich wieder networking.

Da wir in einer neuen Location waren, muss man auch hier einmal Danke sagen, an den Gastgeber Michael Jahnke vom Rehlinger Hof. Neben leckerem Essen und Getränke, auch ein sehr schöner Saal den er uns zur Verfügung gestellt hat – bestens geeignet für unser DJ Meeting.

Nach dem Essen ging es dann weiter mit hilfreichen Tools für DJs. Ich habe einfach mal 4 Tools mitgebracht, die mir schon oft geholfen haben Probleme besser zu händeln. Da auch hier großes Interesse bestand, glaube ich, war dies ebenso ein interessanter, wenn auch kurzer Vortrag, der dem Einen oder Anderen sicher geholfen hat oder besser, in Zukunft helfen wird.

Dann kamen wir zu unserer Verlosung. 2 Top-Movingheads geschenkt, das ist doch mal etwas. Also alle Teilnehmer in einen Los-Topf und unsere nette Servicekraft durfte den Gewinner/ in ziehen. Alle waren sehr gespannt wer denn nun der neue Besitzer von 2 Movingheads wird. Gezogen wurde Nummer 14 und laut Teilnehmerlist war dies Katrin Mendelson, die sich riesig gefreut hat. So nimmt sie nicht nur neue Kontakte mit nach Hause, sondern auch 2 nagelneue Movingheads.

Abschließend muss ich sagen, ein sehr interessantes Meeting, mit vielen netten Kollegen, tollen Gesprächen und mit immerhin 3 neuen Mitgliedern für den BVD e.V.

Danke an Alle die dabei waren! Bis zum nächsten Mal. Wir freuen uns auf Euch! Bleibt gesund…

Best regards

Tilly & Lutz

Text: Lutz Scheffler, Fotos Odilia Corduan, Lutz Scheffler, Reiner Hoffman

  • BVD Meeting Rehlingen 6.11.22 Rehlingen
  • BVD-Meeting Rehlingen 6.11.22 Reiner Hoffman
  • BVD-Meeting Rehlingen 6.11.22 Lutz Scheffler
  • BVD-Meeting Rehlingen 6.11.22 Verlosung Movinheads
  • BVD-Meeting Rehlingen 6.11.22 Referenten
  • BVD-Meeting Rehlingen 6.11.22 Networking und fachsimpeln
  • BVD-Meeting Rehlingen 6.11.22 Lutz Scheffler 2
  • BVD-Meeting Rehlingen 6.11.22 DJ-Slice Tilly und Lutz
  • BVD-Meeting Rehlingen 6.11.22 Katrin Mandelson
  • BVD-Meeting Rehlingen 6.11.22 Alexander Schwung von modern tune

Nach oben